Die Lebenshilfe im Kreis Rottweil gGmbH organisierte kürzlich gemeinsam mit den Lebenshilfe-Ortsvereinen Schramberg, Rottweil und Oberndorf e. V. einen ganz besonderen Ausflug. Zusammen mit den Lebenshilfe-Werkstätten luden die Vereine Menschen mit Behinderung, deren Angehörige, Mitarbeitende sowie alle Vereinsmitglieder zu einem unvergesslichen Tag auf der Insel Mainau ein.
Mehr als 300 Teilnehmende machten sich in sechs Reisebussen und mehreren Kleinbussen auf den Weg an den Bodensee. Auf der Insel angekommen, konnten die Gäste die farbenprächtige Blumeninsel in kleinen Gruppen nach eigenen Interessen erkunden. Ob Schmetterlingshaus, Rosengarten oder einfach ein Spaziergang durch die Natur – bei herrlichem Wetter bot die Mainau zahlreiche schöne Momente, die vor allem den Menschen mit Behinderung viel Freude bereiteten und für strahlende Gesichter sorgten.
Ein weiteres Highlight war das gemeinsame Mittagessen direkt am See. Die idyllische Kulisse und die entspannte Atmosphäre luden zum Verweilen ein. Es wurde viel gelacht, geredet und neue Kontakte wurden geknüpft – die Gemeinschaft stand spürbar im Mittelpunkt.
Die Vorstände der Ortsvereine sowie die Geschäftsführung der Lebenshilfe im Kreis Rottweil gGmbH zeigten sich am Ende des Tages hochzufrieden. Der Zusammenschluss und die Bündelung der Kräfte machten es möglich, einen Ausflug in dieser Größenordnung zu realisieren. Sie betonten, dass der Tag ein voller Erfolg gewesen sei und die Rückmeldungen der Teilnehmenden durchweg positiv ausfielen. Viele empfanden den Ausflug als wohltuende Abwechslung vom Alltag – mit viel Freude, Begegnung und Gemeinschaftsgefühl.
Die Lebenshilfe-Familie verfolgt das Ziel, die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu fördern und Barrieren abzubauen. Der gemeinsame Ausflug zur Insel Mainau war ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie gelebte Inklusion in einem fröhlichen und entspannten Rahmen gelingen kann.